NGZ
Alles für ein Fest gibt es bei dem Vermietservice “Leih Es!”
Vom Loriot-Sofa und feuerfesten Stuhl bis hin zum bunten Zirkuszelt
In einer Ecke des Lagers stapeln sich Schirme, Zaunpfosten, Pavillons und ein Loriot-Sofa, in der anderen Besteck und Geschirr für 1.500 Gäste. Vor zwei Jahren hat der Vermietservice “Leih Es!” seinen Firmensitz von Wuppertal nach Osterath an die Rudolf-Diesel-Straße verlegt. Von Privatpersonen bis Großveranstalter – Monika Segrodnik konnte einen großen Kundenstamm gewinnen.
Fast täglich brummen die großen Spülmaschinen in der Halle vor sich hin. Anschließend wird wieder sortiert.
Denn, ob für Hochzeiten, Jubiläen, Messen oder runde Geburtstage, “Leih!s” liefert die Ausstattung, die für große Feste benötigt wird. So stellte der Service zum Beispiel für Paul Spiegels 65. Geburtstag im Steigenberger Parkhotel 400 Stühle zur Verfügung. Für den Präsidenten des Zentraltrates der Juden in Deutschland mussten die Sitze aus Sicherheitsgründen mit feuerhemmenden Stoffen bespannt sein.
“Stühle mit Feuerschutz werden häufig nachgefragt”, sagt “Leih!s”-Geschäftsführerin Monika Segrodnik – besonders auch für Messen und öffentliche Großveranstaltungen. Gelagert werden die Möbel in der 450 Quadratmeter großen Halle, durch die die Kunden für ihre Bestellung durchgeführt werden. Dabei wird in der Regel auch noch das ein oder andere Küchenhandtuch, die Tontaube zur Dekoration oder auch ein Kerzenleuchter mitgenommen. Denn, was alles für ein Fest gebraucht werden könnte, wird einem dort nur zu deutlich vor Augen geführt. Fein säuberlich sortiert liegen neben Tischen und Stühlen Buffetartikel, Glühweinkocher, Popcornmaschinen, Kühlschränke, Abfallbehälter Garderobenständer, Trennwände, Blumenschmuck und Rednerpulte. Um ihren Kunden eine große Auswahl zu bieten, schaut die Osterather Firma auch immer wieder mal nach neuen Produkten.
Zurzeit sind die runden Biertische und die dazu gehörige Tischdekoration der große Renner. Davon hat Monika Segrodnik bereits 40 gekauft. Damit an den Ausstellungsstücken kein Kunde vorbei kommt, stehen sie im gleichen Raum, wo auch die Verträge abgeschlossen werden. “Wir möchten sehen, wie sie wirken”, sagt die Geschäftsführerin. Um ihren Kunden einen Rund-um-Service bieten zu können, arbeitet “Leih!s” auch mit verschiedenen Catering-Betrieben zusammen. Zum bestellten Essen gibt es die passenden Schalen und Töpfe, je nach Belieben in Sieber- oder Edelstahl. Das Ambiente kann mit Blumengestecken, bunter Tischwäsche, Lackfolie odereiner großen Auswahl an Nippes verfeinert werden. “Oft müssen wir auch improvisieren”, sagt Monika Segrodnik. Denn so mancher Kunde käme “auf den letzten Drücker”. Selbst bei Firmenjubiläen sei eine Vorlaufzeit von zwei Wochen keine Seltenheit mehr, klagt sie.
Und dann kommt sie ganz schön ins routieren. Mit nur einem festen Mitarbeiter und einigen wenigen Aushilfen schmeißt sie den ganzen Laden. Oft wird sie auch für die gesamte Dekoration eines Festes engagiert. Dann ist der Aufwand sehr hoch. Die handwerklich geschickte Frau muss vor Ort nähen, kleben, aufhängen. Für etwaige elektrische Einrichtungen bestellt sie allerdings Partnerfirmen.
Das Hauptgeschäft läuft zurzeit aber mit dem Geschirr- und Besteckverleih. Auf Wunsch wird das geliehene Geschirr auch schmutzig entgegen genommen.
Saskia Zeller
© ngz-online, Neuss-Grevenbroicher Zeitung